Kulturtipp: Hermann Ritzau Ausstellung in der Galerie KühneKunst e.V. Derzeit ist eine bemerkenswerte Ausstellung in...
WeiterlesenGalerie KühneKunst
in Helmstedts Mitte
Ausstellung Ritzau im Dezember


Am 2. Dezember 2022 um 19 Uhr Fachvortrag von Frau Dr. Regine Nahrwold
„Düsseldorfer Malerschule und Kunstschule Weimar – künstlerische Umfelder für Hermann Ritzau“
WeiterlesenPressetext zur Kunstausstellung Ritzau
Pressemitteilung der Stadt Helmstedt – Zum Artikel
WeiterlesenFinissage am Samstag, dem 12. November, um 11 Uhr in der Galerie KühneKunst
Seit dem 4. September werden Bilder und Skulpturen von Heidrun Pfalzgraf in der Galerie präsentiert....
WeiterlesenDIE IDEE
Ideengeberin und Initiatorin für einen neuen „Ort der Kunst“ in Helmstedt ist die hier ansässige Künstlerin Julia JUJAX Wagner. Hieraus entstand der Kunstverein KühneKunst e.V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat mit Ausstellungen, Vorträgen und interaktiven Angeboten das Interesse und die Freude an der bildenden Kunst zu fördern.
Einen Schwerpunkt der Ausstellungstätigkeit bildet die Förderung junger Kunst und regionaler Künstlerinnen und Künstler. Wir möchten noch nicht etablierten Kunstschaffenden ein Forum für die Präsentation ihrer Arbeiten bieten. Die kulturelle Geschichte Helmstedts und seiner Einwohnerinnen und Einwohner machen wir in retrospektiven Kunstausstellungen deutlich.
An unsere Ausstellungen gliedert sich ein Vermittlungsangebot mit Führungen, Diskussionsrunden und Künstlergesprächen. Zusätzlich veranstalten wir Ausflüge zu anderen Kunstausstellungen. In Kooperation mit anderen künstlerisch Aktiven bieten wir außerdem weitere Veranstaltungen, wie z. B. Lesungen an.
Ein besonderes Anliegen sind uns Angebote für Kinder und Jugendliche, um deren eigene Kreativität zu fördern sowie Interesse für Kunst zu steigern. Hierfür bieten wir in unseren Räumen Kurse zur Gestaltung von Kunst mit verschiedenen Materialien unter fachkundiger Leitung an.
DER ORT
KühneKunst e.V. ist als Galerie, Veranstaltungsort und Kreativlabor in der Helmstedter Innenstadt entstanden und nutzt Räume der Druckerei Kühne.
Durch das vielfältige künstlerische Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie die zentrale Lage der Galerie wird auch ein wichtiger Impuls für die Belebung der Innenstadt gegeben.